Aktuelles
Hier gibt's in Zukunft aktuelle Informationen der Ortsgemeinde Merkelbach
Abholung Weihnachtsbäume 2025
Im Januar eines jeden Jahres hat der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) die Weihnachtsbäume in den Gemeinden eingesammelt. Nunmehr hat der WAB mitgeteilt, dass die Bäume nur noch an einem zentralen Platz in der Gemeinde abgeholt werden. Merkelbach hat hier den Backesplatz benannt. Unsere Gemeindearbeiter werden die Bäume am 20.01.2025 im gesamten Dorf einsammeln und zum Backesplatz bringen. Dort werden sie dann am 21.01.2025 vom WAB abgeholt.
Veranstaltungskalender 2025
- 07.02 JHV des FSV im Merkelbacher Hof 19:00 Uhr
- 15.02. Dartturnier FSV im DGH
- 23.02. Bundestagswahl im DGH
- 27.02. Altweiber-Fete im Merkelbacher Hof
- 02.03. After-Zug-Party im Merkelbacher Hof
- 05.03. Heringsessen im Merkelbacher Hof
- 14.03. JHV des Vereins für Naturschutz und Dorfgemeinschaft im Merkelbacher Hof
- 30.03. Schockturnier im Merkelbacher Hof
- 12.04. Aktion „Saubere Landschaft“
- 18.04. Forellen räuchern im Backes
- 30.04. Maisingen des MGV
- 01.05. FSV Wanderung
- 01.05. Maifeier an der Grillhütte
- 23.05. JHV des Kapellenförderverein im DGH
- 24.05. Seniorenfeier auf dem Dorfplatz
- 14.-16.06. Dorfkirmes auf dem Sportgelände
- 15.06. Jubiläum 50 Jahre FSV auf dem Sportgelände
- 29.06. Bücherflohmarkt, Dorfflohmarkt und Boule Turnier
- 27.09. Apfelsaft pressen des Vereins Naturschutz und Dorfgemeinschaft
- 11.10. Oktoberfest Merkelbacher Hof
- 25.10. Studio 1 Party mit DJ APO
- 01.11. FSV Wanderung
- 09.11. Martinsfeier
- 15.11. Martinsgansessen Merkelbacher Hof
- 15.11. Brotbacken für Missionssonntag
- 16.11. Missionsfrühstück 10:00 Uhr
- 06.12. Nikolausfeier im DGH
- 28.12. FSV-Skat-Turnier im Merkelbacher Hof
Neubaugebiet "Im Wiesengrund" wird erschlossen
Zur Zeit wird in Merkelbach das Neubaugebiet "Im Wiesengrund" erschlossen. Aufgrund der herrlichen Aussicht in nördlicher Richtung sind die Bauplätze trotz der Nähe zur B 413 sehr begehrt, da der Straßenlärm wirksam durch einen Lärmschutzwall abgeschirmt wird. Leider steht im Moment kein Bauplatz zum Verkauf zur Verfügung.
Zu Besuch im Landtag am 02.Mai 2019 in Mainz
Porträt von Merkelbach im SWR-Fernsehen
Am Freitag, den 01.Februar wird im SWR-Fernsehen in der Sendung Hierzuland ein Porträt von sechseinhalb Minuten über Merkelbach, Dorfstraße "Zum Dornbach" gezeigt. Zwischen 18.45 und 19.30 Uhr.
Weitere Bilder von unserem Dorfjubiläum 600 Jahre Merkelbach finden sich unter Impressionen.
Der Besuch von Innenminister Roger Lewentz in Merkelbach zur Übergabe des "Demografiepreises Dorferneuerung" am Montag, den 04.12. fällt wegen dringender Aufgaben in Berlin aus. Als neuer Termin ist Freitag, der 19.Januar 2018 von 14.30 bis 16.00 Uhr vorgesehen.
Weitere Fotos von der Preisverleihung für Gold im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" vom 24.November sind in der Fotogalerie zu sehen.
Am Freitag, den 24.November fahren wir mit ungefähr 40 Personen um 10.00 Uhr vom "Merkelbacher Hof" nach Kaiserslautern, um dort den Preis für die Goldauszeichnung im Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" aus der Hand des Innenministers R. Lewentz entgegenzunehmen. Danach wollen wir diesen schönen Erfolg gebührend feiern.
Wenn alle an einem Strang ziehen, sind solche Auszeichnungen möglich.
Fotos der Preisverleihung in der Fotogalerie
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz besuchte auf ihrer Sommerreise 2017 Merkelbach und informierte sich über die Wohnpflegegemeinschaft "Marjanns Haus" und die neugestaltete Dorfmitte.
v.l. Verbandsbürgermeister Klöckner, Ministerpräsidentin Dreyer, Ortsbürgermeister Schneider, 2. Beigeordneter des Westerwaldkreises Kessler
INFORM VG Hachenburg aktuelle oder ältere Ausgaben hier lesen
Betriebszeiten für Rasenmäher, Geräte und Maschinen
Aufgrund der Änderung des Landesimmissionsschutzgesetzes von Rheinland-Pfalz ergeben sich folgende Betriebs- bezw. Ruhezeiten für Maschinen und Geräte:
Für alle Rasenmäher gilt für Privatpersonen in Wohngebieten ein Betriebsverbot von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr.
Grastrimmer, Graskanntenschneider, Laubsammler und Laubbläser dürfen darüber hinaus an Werktagen in der Zeit von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht betrieben werden.